Aktivitäten - Schuljahr 2017 /2018

September 2017


Altes von Gestern für Neues von Morgen -Unsere Altkleider-/Altpapiersammlung

Ein herzliches Dankeschön allen Schülern, Eltern und Kollegen, die bei der Altpapier- und Altkleidersammlung mitgeholfen haben.
Wer am meisten gesammelt hat etc., erfahrt man hier.


Englandfahrt 2017 - Impressionen / Reisetagebuch

We have the best family ever! mehr


Exkursion - Großkraftwerk Lippendorf bei Leipzig im Rahmen des Physikunterrichts - Klassenstufe 10

Kurze Fakten und Impressionen

mehr

 


Andere Länder - Andere Sitten - Aus der Küche riecht es lecker!

Unser Chinaprojekt im Rahmen der Projektwoche

Impressionen 

 


Berufsorientierung - Was steckt in mir? - Potenzialanalyse - Klassenstufe 7

Wer seine Stärken kennt, findet sich leichter zurecht: Die Potenzialanalyse ist für alle Schüler/innen ab der 7. Klasse der Start in die Berufsorientierung. Sie soll die jungen Menschen dazu anregen, sich bewusst mit ihren Interessen zu beschäftigen. mehr erfahren


Oktober 2017


Projekttag „Klassenklima und Sozialkompetenzen“

„Ein Tag nur für uns als Klasse!“ Was gefällt uns? Was macht uns aus und wo möchten wir noch etwas verändern?

mehr 


November 2017


Auszeichnungsfahrt des Fördervereins

Am 1.11. 2017 durften sich 57 Schüler der 6. bis 10. Klassen unserer Schule einen zusätzlichen freien Tag gönnen, weil sie im vergangenen Schuljahr (2016/2017) einen Notendurchschnitt von 2,0 oder sogar besser erzielt hatten. mehr


Vorlesewettbewerb-  Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbes ist Elena Pfeifer - Klasse 6a

Elena hat sich als Schulsiegerin durchgesetzt und wird unsere Schule auf der nächsten Ebene vertreten.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Leseratten für ihr Engagement!

weiter Teilnehmer/innen - Bildergalerie


Dezember 2017


Abheben in Deutschlands größter Trampolinhalle - JUMP HOUSE Leipzig - Klasse 10

Raus aus dem Klassenzimmer und unter professioneller Anleitung und Betreuung sicheren Sport & unvergesslichen Spaß erleben. Ganz ohne Zwang lernen, wie stark man im Team sein kann. 

Springen wie ein Känguru von Trampolin zu Trampolin, gegen die Wand oder hoch hinaus ...

mehr erfahren 


Magie in der Weihnachtsstube -Jobprojekt des Jugendstadtbüros

Einhorn-Schoki - Äpfel-, Fruchtspieße und Naschhäuschen

Etwas für das Gemeinwesen - für unsere Stadt- tun.

Eigene Ideen und Stärken einbringen, Planen und Organisieren, Teamwork und zuletzt auch`ne Menge Kopfrechnen bei dem hohem Ansturm auf die leckeren süßen Sachen. mehr erfahren

 


Januar 2018


Unsere Schule stellt sich vor

Informationstag für Eltern und Schüler der zukünftigen Klassenstufe 5 

Um unsere Schule näher kennen zulernen und eine Entscheidung über den weiteren Bildungsweg des Kindes treffen zu können, stellte sich unsere Schule am Samstag, dem 27. JANUAR 2018, vor. 

mehr


Wintersporttag und Stadtrallye

Die "gesamte Geschwister-Scholl Schule" war am 31.01.2018 zum Wintersporttag unterwegs.

Ob auf Skiern oder Schlitten in Carlsfeld, beim Eislaufen in Schönheide oder beim Wandern… für jeden war etwas dabei. Das Rodeln in Schöneck musste aufgrund der Witterung leider abgesagt werden.

Stattdessen ging es für die Rodlergruppe aus Klasse 5 und 6 zur Stadtrallye in Auerbach.

mehr


Februar 2018


Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben – und deswegen sollte sie sicherlich nicht leichtfertig getroffen werden.

Wo liegen die persönlichen Interessen? Soll es eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule sein? Und in welchem Bereich? Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Schulabschluss? 

Damit der wichtige Schritt ins Arbeitsleben gelingt, gilt es aber vor allem, sich frühzeitig und umfassend zu informieren. mehr


Schulname verpflichtet

Artikel Freie Presse - 22.02.2018 - von Sylvia Dienel

Heute jährt sich die Ermordung der Geschwister Scholl zum 75. Mal. An der gleichnamigen Auerbacher Oberschule bleibt das Gedenken ganzjährig präsent.

Am Erinnern kommt in der Auerbacher Geschwister-Scholl-Schule niemand vorbei. Porträts ihrer Namensgeber finden sich hinter der Eingangstür und im Schulleiterzimmer: Tafeln, Bilder, einprägsame Fotos und Sätze. Auch 75 Jahre nach Auslöschung der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" mit den Geschwistern Hans und Sophie Scholl als Hauptakteuren bleibt Gewesenes im Bewusstsein. Der Name verpflichtet.

weiterlesen


März 2018


Well done! -  Spracholympiade Englisch in Plauen - Klassenstufe 6 und 9

Die Schülerinnen und Schüler der:

Klassenstufe 6

Viktoria Fensel

Niklas Hajek

Klassenstufe 9

Emily Richter

Linda Boß

 

nahmen erfolgreich an der Spracholympiade Englisch in Plauen teil.

Die Schüler mussten sich im Hör- und Leseverstehen mit den besten Schülern der anderen Schulen des Vogtlandes messen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

 

Herzliche Glückwünsche und vielen Dank, dass ihr unsere Schule so würdig vertreten habt.  

 

Fachbereich Englisch


Zeitreise in Auerbachs Industriegeschichte

Bildmitte: Lehrerin Heike Paul, die die Ausstellung mit ihren Schülern erstellt hat. Foto: David Rötzschke
Bildmitte: Lehrerin Heike Paul, die die Ausstellung mit ihren Schülern erstellt hat. Foto: David Rötzschke

Artikel Freie Presse - erschienen am 07.03.2018 - von Sylvia Dienel

Eine Ausstellung über den einstigen Vorzeige-Betrieb Wema wird derzeit im Stadtarchiv gezeigt. Nicht nur frühere Mitarbeiter erinnern sich.

 weiterlesen


Die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt - Romeo und Juliet

Wir waren als Gäste beim Gastspiel im Vogtlandtheater Plauen dabei und haben’s wieder getan… :)

…und sind zusammen mit mehreren hundert vogtländischen Gymnasiasten ins Plauener Theater gegangen, um uns ein Theaterstück in englischer Sprache anzuschauen. ... weiterlesen


Auf den Spuren der Natur - Ohne Energie läuft nichts

Am 08. März 2018 fand in der Westsächsischen Hochschule in Zwickau die

7.Olympiade der Naturwissenschaften

des Landesamtes für Schule und Bildung - Zwickau

Auf den Spuren der Natur zum Thema „Ohne Energie läuft nichts“ statt.

Luca Vogel aus der Klasse 9a nahm erfolgreich am Wettbewerb teil.

weiterlesen


In der Berufswelt schnuppern - Woche der Unternehmen

Auch in diesem Jahr beteiligten sich Schüler unserer Schule an dieser Aktion in Sachsen, um die Arbeits- und Berufswelt näher kennen zulernen. Einige ergriffen selbst die Initiative und schauten sich in verschiedenen Einrichtungen um.

 

Für die Schüler der 8. Klassen gab es eine Aktion, die mit Hilfe des Landratsamtes organisiert wurde.

weiterlesen


Känguru der Mathematik

Colin Kratzer, Klasse 8c, erreichte hervorragende 93,75 Punkte.

Herzlichen Glückwunsch und alle Teilnehmer*innen ein großes Dankeschön, dass sie sich dieser Aufgabe gestellt haben sowie weiterhin viel Freude beim Knobeln, Logischen Denken, Strukturieren, Kombinieren, Schätzen und geometrischen Vorstellungsvermögen ....

weitere Teilnehmer*innen und Informationen


April 2018


Unbelievable - Viktoria Fensel is English Champion 2018

Viktoria Fensel, Klasse 6c, hat die 3.Stufe der Spracholympiade Englisch im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung Zwickau am 12. April 2018 gewonnen.

Unter den 16 Teilnehmern der Klassenstufe 6 belegte Viktoria einen hervorragenden

1. Platz.

weiterlesen


Luftige Höhen und der Schatz am Topasfels

Die Klassenfahrt der Klassen 6a und 6b führte dieses Jahr nach Klingenthal.

Auf über 900 m Höhe befindet sich die moderne Jugendherberge, von der aus zahlreiche Wanderwege durch das wunderschöne Vogtland ihren Anfang nehmen.

weiterlesen


Unterwegs auf den Spuren der Stadt Plauen, Falken und Wildkatzen

Die Klassenfahrt der 6c führte nach Plauen. Wir erkundeten die Altstadt, die Stadtgalerie und die Alte Feuerwache, in deren Jugendherberge wir untergebracht waren.  

weiterlesen


Sich wie ein Landtagsabgeordneter fühlen ...

Das Gefühl konnten wir, die drei 9. Klassen, am 20.04.2018 nachempfinden.vAn diesem Tag brachen wir früh auf, um den Landtag zu erkunden.

weiterlesen


Kunst des Historismus erkundet

Die Schüler und Schülerinnen des Neigungskurses Fotografie mussten nicht weit fahren, um wunderbare Verzierungen an Hausfassaden aufzuspüren. weiterlesen


Endlich war es soweit - unsere Abschlussfahrt nach Pieschera del Garda

Seit Monaten fieberten wir Schüler der Klassenstufe 10 unserer Abschlussfahrt an den Gardasee entgegen. San Bendetto, Peschiera das klingt schon so italienisch. Wie wird die Unterbringung sein, wer kommt mit wem in einen Bungalow, wie wird das Wetter, alles Fragen, die uns schon lange bewegten.

weiterlesen


Ein Kurztrip in die Hautstadt

Die Schüler der Klassen 8a und 8c starteten am frühen Morgen des 26.04.2018 mit einem komfortablen Reisebus zu einem besonderen Wandertag. Das Ziel war Berlin! Doch je näher wir dem Reiseziel kamen, desto dunkler wurde der Himmel. In der Stadt selbst gingen kräftige Regen- und Hagelschauer nieder. weiterlesen


Wir sind Weltmeister - Cheerleader - Junioren-Nationalteams gewinnen Gold für Deutschland

Am 25.04.2018 belegten die deutschen Cheerleader bei den Weltmeisterschaften in Orlando den 1.Platz.

Am tollen Erfolg hatten auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein großen Anteil.

Unser Schulleiter, Herr Batsch, gratuliert recht herzlich zu diesem grandiosen Erfolg.

weiterlesen


Mai 2018


Hoheneck - Zeitzeugen erinnern sich an die "Hölle der Frauen"

Schon seit vielen Jahren führen unsere Schüler der Klassenstufe 9 im Rahmen des Geschichtsunterricht eine Exkursion in das ehemalige Frauengefängnis der Staatssicherheit der DDR in Hoheneck durch.

So steuerten am 30.04.2018 die Klassen 9b und 9c und am 02.05.2018 die Klasse 9a auch wieder dieses Ziel an. weiterlesen 


Leipzig erkunden und erleben

Am 9. Mai 2018 erlebten die Klassen 7a und 7b einen schönen Wandertag in Leipzig. Auf dem Programm standen die Erkundung der Leipziger Innenstadt mit Europas größtem Kopfbahnhof als Ausgangspunkt und eine Stadionführung in der Arena von RB Leipzig. mehr erfahren


„Aktionstag Pflege“ -Sehen, Informieren, Ausprobieren

Interessierte Schülerinnen aus Klasse 8 und 9 informierten sich am 09.05.2018 ausführlich über den Beruf der Altenpflegerin und der Heilerziehungspflegerin beim „Aktionstag Pflege“ in der Diakonie Auerbach.

weiterlesen

 

Artikel Freie Presse: Von Lutz Hergert erschienen am 11.05.2018

 Spezialkleidung simuliert schnelles Altern


Projekttag "Rund um die Bewerbung"

Auch in diesem Jahr fand für die Schüler der Klassenstufe 9 ein Projekttag „Rund um die Bewerbung“ statt. Im Herbst ist es soweit. Diese Schüler müssen sich um einen Ausbildungsplatz bemühen. Damit das ohne große Probleme und Ängste abläuft, luden wir Vertreter verschiedener Einrichtungen, Betriebe und Schulen ein, die den „Ernstfall“ probten...

Vielen Dank an alle Firmen, welche uns wie immer engagiert unterstützt haben... mehr erfahren


Juni 2018


Auf dem Poetenweg unterwegs - Wandertag der Klasse 5a

Unser Wandertag, am 05.06.2018, führte entlang des Eulenwassers auf dem schönen Poetenweg von Rodewisch Richtung Auerbach/Brunn. mehr


BIG CHALLENGE 2018

Daniel Fensel und Boris Demin belegen vordere Plätze in Sachsen. Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. mehr erfahren


Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse