Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben – und deswegen sollte sie sicherlich nicht leichtfertig getroffen werden.
Wo liegen die persönlichen Interessen? Soll es eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule sein? Und in welchem Bereich? Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Schulabschluss?
Damit der wichtige Schritt ins Arbeitsleben gelingt, gilt es aber vor allem, sich frühzeitig und umfassend zu informieren.
Um Antworten auf diese Fragen, Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Weg und wie der Name schon sagt – eine Orientierung bei der Berufswahl zu bekommen, organisierte Frau Blume, verantwortliche Lehrerin für Berufsorientierung an unserer Schule, gemeinsam mit dem Landratsamt Bereich Wirtschaft / Bildung / Innovation zum wiederholtem Male eine Berufsorientierungsmesse.
Sie hatten zahlreiche Unternehmen und Institutionen unserer Region eingeladen.
Vertreter dieser, oft in Begleitung von Auszubildenden (auch ehemalige Schüler unserer Schule :)),
standen für alle Fragen bereit und präsentierten ihre Zunft, ihr Berufsleben und ihre Erfahrungen.
Viele Schülerinnen und Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen oder genauere Informationen zu erhalten und ihre Fragen zu stellen!
Der große Andrang zeigt, dass der Bedarf groß ist .
Unser Dank gilt den Organisatoren und den beteiligten Unternehmen und Institutionen, die sich präsentiert haben und unsere Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufsorientierung unterstützen.
... findet ihr unter der Rubrik "Aktivitäten im Schuljahr".