Auch in diesem Jahr fand für die Schüler der Klassenstufe 9 ein Projekttag „Rund um die Bewerbung“ statt.
Im Herbst ist es soweit. Diese Schüler müssen sich um einen Ausbildungsplatz bemühen. Damit das ohne große Probleme und Ängste abläuft, luden wir Vertreter verschiedener Einrichtungen, Betriebe und Schulen ein, die den „Ernstfall“ probten.
Insgesamt absolvierte jeder Schüler 4 Stationen:
Bei der Berufsberaterin Frau Weinper wurde von jedem der aktuelle Berufswunsch erfragt und mit Anforderungen und Möglichkeiten der Ausbildung im Vogtland abgeglichen.
Frau Gretschischnikowa von der Arbeitsagentur übte mit den Jugendlichen Eignungstests.
Das war ganz schön anspruchsvoll! Alle gaben ihr Bestes.
Bei Frau Moosmüller (Schulsozialarbeiterin) standen Kompetenzen im Mittelpunkt. Was sind meine Fähigkeiten? Passen sie zu meinem Berufswunsch? Was unterscheidet mich von den anderen? Nach der Theorie folgte die Praxis J! Beim „Tower of Power“ konnten die SchülerInnen bei einer Klassenaufgabe ihre Kompetenzen unter Beweis stellen. Schnell war zu erkennen, welche Stärken jeder Einzelne mitbringt. Ihr habt super mitgearbeitet!
Der Höhepunkt für jeden an diesem Tag war sicher das 20-minütige Vorstellungsgespräch.
Vier Wochen vor dem Termin hatte jeder eine vollständige Bewerbungsmappe geschrieben. Nach dem Gespräch erhielten alle Tipps zur Verbesserung der Mappe und zum Auftreten während des Gesprächs.
Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei den Firmen bedanken, die (oft schon jahrelang) unsere Schule an diesem Tag unterstützen:
Bei den Schülern kam die Veranstaltung gut an. Viele haben sich gut vorbereitet, alle zeigten durch ihre aktive Mitarbeit, dass sie dieses Thema Ernst nehmen.
Drücken wir allen die Daumen, dass es mit der gewünschten Lehrstelle klappt.
Gabi Blume, Verantwortliche Lehrerin für Berufsorientierung
09.12. - 12.12.2019
Schulmeisterschaften Volleyball
11.12.2019
Wandertag nach Leipzig, Klassen 9
12.12.2019
Theateraufführung in Reichenbach, Klassen 6
Artikel aktualisiert: 29.11.2019
Die hohen Temperaturen haben auch Einfluss auf die Zusammensetzung des Schulfrühstücks.
Dazu gab es heute mal ein Eis - gesponsert von der Schule :))).
Am 12.06.2019 ging es für die Klassen 7a und 7b zum Tropenbad „Waikiki“ nach Zeulenroda – ein Spaß für alle. Wasserwelten boten Gelegenheit für Bewegung, Spaß und Entspannung. Es gab viel zu entdecken: eine Lagune, die Erlebnisgrotte, den Wasserfall, einen Strömungskreisel und das Außenbecken. Aufregend war auch der Sprung ins Nass des Schwimmerbeckens. Selbst die Zögerlichen wurden schließlich mitgerissen, und die besonders Mutigen wagten sogar den Sprung vom 3-Meter-Turm.
K. Herrmann (KL 7a) und I. Herrmann (KL 7b)