Wichtige Information zur Erreichbarkeit der Schule:
Ab dem 25. März ist die Schule telefonisch nicht erreichbar. Es finden Arbeiten an der Telefonanlage statt. Nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse, um Kontakt mit uns aufzunehmen:
16.03.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler der Klassen 9HS, 10a, 10b und 10c,
wir haben heute die Selbsttests für alle Schüler der Abschlussklassen erhalten.
Das bedeutet, dass morgen (17.03.2021) das Betretungsverbot der Schule für alle in Kraft tritt, die keinen negativen Corona-Test vorweisen können bzw. sich nicht in der Schule selbst testen.
Daher ist es auch unerlässlich, die ausgefüllten Einwilligungserklärungen für den Selbsttest morgen ausgefüllt mitzubringen.
Die Schüler haben heute alle diesbezüglichen Unterlagen ausgehändigt bekommen.
Schüler, die heute nicht in der Schule waren und die Unterlagen nicht bekommen haben, werden wir noch heute kontaktieren und die nötigen Unterlagen zumailen (bzw. den Sorgeberechtigten).
Getestet wird nach der Reihenfolge des planmäßigen Eintreffens der Schüler.
Mit freundlichen Grüßen
C. Götz, Schulleiterin
10.03.2021 - Information zur aktuellen Situation
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
aus aktuellem Anlass für Sie die folgende Information:
Aufgrund der nach wie vor verschärften Corona-Lage im Vogtlandkreis, können wir am 15.03.2021 nicht für weitere Klassen öffnen.
Es bleibt also dabei, dass weiterhin nur die Abschlussklassen unterrichtet werden.
Die Öffnung unserer Schule hängt davon ab, dass der Inzidenzwert im Vogtland unter 100 sinkt.
Wir können Sie gut verstehen, dass der große Wunsch ist, Schule endlich wieder im gewohnten Maße miteinander zu gestalten. Trotzdem haben Gesundheit und Wohlergehen oberste Priorität.
Sollte es zu einer weiteren Schulöffnung kommen, werden wir Sie umgehend informieren.
Trotz und wegen allem: herzliche Grüße!
C. Götz, Schulleiterin T. Reinholz, stv. Schulleiter
24.02.21: Information des Zweckverbandes ÖPNV Vogtland mit der Bitte um Beachtung:
Für die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt im Freistaat Sachsen ab dem 28. Januar 2021, dass ausschließlich medizinische Schutzmasken (bspw. OP-Masken) oder FFP2-Masken zulässig sind. Stoffmasken reichen nicht aus! Auch in den Warte-Bereichen von Haltestellen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen im Innen- und Außenbereich müssen die medizinischen Schutzmasken getragen werden.
Mit dem Einsetzen des Schulbetriebes, bedeutet das im ÖPNV konkret, dass die Eltern als Erziehungs‐ und Sorgeberechtigte darauf achten müssen, dass ihre Kinder bei der Benutzung des ÖPNV diesen Pflichten nachkommen. Der ZVV appelliert daher an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern und Schüler gegenüber allen anderen Fahrgästen in den Bussen und Bahnen im Vogtland.
Der ZVV weist ausdrücklich darauf hin, dass die vorsätzliche Nichtbeachtung der Einhaltung der Bestimmungen zur Mund‐Nasenbedeckung im ÖPNV eine ordnungswidrige Handlung darstellt.
Ihr Team der Schülerbeförderung
Zweckverband ÖPNV Vogtland
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach/Vogtl.
Tel.: 03744 8302-141
Fax: 03744 8302-142
E-Mail: a.weber@VVVogtland.de
www.vogtlandauskunft.de
10.02.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
heute bekamen wir die offizielle Information vom Kultusministerium, wie es in der Schule ab dem 15.02.2021 weitergeht:
Die Abschlussklassen 9HS, 10a, 10b und 10c werden weiterhin in Gruppen nach dem bestehenden Stundenplan unterrichtet.
Für alle anderen Klassen gilt weiterhin die Lernzeit. Wie gewohnt stellen die Lehrer Aufgaben in die Klassenordner der Lernzeit ein, die dann von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.
Ende des Monats wird die sächsische Staatsregierung erneut beraten, ob die Schule auch wieder für andere Klassen/Gruppen geöffnet werden kann
Ein Hinweis zu den Halbjahresinformationen: Die Halbjahresinformationen für alle Klassen wurden ordnungsgemäß angefertigt und tragen das Datum vom heutigen 10.02.2021.
Wir werden eine Kopie der Halbjahresinformation im Laufe der nächsten Woche an jede Schülerin/jeden Schüler versenden.
Ausnahmeregelung für die Klassen 9a, 9b und 9c: Falls Sie das Original der Halbjahresinformation noch vor der Rückkehr Ihres Kindes in die Schule benötigen, kontaktieren Sie uns bitte – wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin, an dem Sie die Halbjahresinformation in der Schule abholen kommen.
Wir wünschen allen am Schulleben beteiligten den nötigen Humor, um diese Zeit mit erhobenem Kopf zu meistern und natürlich stets beste Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
C. Götz, SL T. Reinholz, SSL
29.01.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
wir wenden uns heute an Sie und euch, um einen Überblick zu geben, wie es in den nächsten Wochen mit der Schule weitergehen soll:
- 01.02.-05.02.2021: Winterferien für alle Schülerinnen und Schüler
- 08.02.-12.02.2021: Präsenzunterricht für die Abschlussklassen in der Schule in den festgelegten Gruppen (9HS, 10a1, 10a2, 10b1, 10b2, 10c; die Stundenpläne der letzten beiden Wochen behalten ihre Gültigkeit)
- 08.02.-12.02.2021: Lernzeit für die Klassen 5 – 9 (Hinweis: wir haben uns zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler entschieden, für diese Woche keine neuen Lernzeitaufgaben einzustellen. Die Woche soll genutzt werden, um individuell aufzuarbeiten, was in den zurückliegenden Wochen nicht geschafft wurde. Die Lehrerinnen und Lehrer stellen für interessierte Schülerinnen und Schüler Zusatzaufgaben in die Lernzeit der Klassen ein, die bearbeitet werden können. Selbstverständlich sind die Lehrerinnen und Lehrer auch weiterhin bei Fragen oder Problemen erreichbar! Schaut trotzdem täglich in die Lernzeit eurer Klasse, um neue Informationen auch mitzubekommen!
- ab dem 15.02.2021: nach jetzigem Stand sollen alle Schüler wieder die Schule im Wechselunterricht besuchen (geteilte Klassen, unterschiedliche Tage)
Die Öffnung der Schule hängt entscheidend von der Entwicklung des Infektionsgeschehens ab. Uns wurde durch das Kultusministerium mittgeteilt, dass die Staatsregierung in der nächsten Woche über das weitere Vorgehen beraten wird. Vorher können wir Ihnen auch keine weitergehenden gesicherten Informationen bieten.
Sobald wir die nötigen Informationen haben, setzen wir Sie an dieser Stelle umgehend in gewohnter Weise in Kenntnis.
Nun wünschen wir eine angenehme Ferienwoche und natürlich allseits beste Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
C. Götz, SL T. Reinholz, SSL
11.01.2021
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Informationen zum weiteren „Schulbetrieb“ können wir Ihnen immer nur dann zur Verfügung stellen, wenn uns die entsprechend rechtlich abgesicherten Dokumente vorliegen. So kann es durchaus sein, dass Sie verschiedene Dinge bereits früher aus den Medien erfahren haben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auch heute mehrfach sagen müssen, dass genauere Informationen folgen. Für uns als Schule sind zum jetzigen Zeitpunkt auch nur die folgenden Mitteilungen gesichert.
Winterferien:
Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse:
Präsenzunterricht:
Häusliche Lernzeit:
Eingeschränkter Regelbetrieb:
C. Götz (SL)
Hier findet ihr eine Übersicht über die GTA-Angebote mit Zeiten und Räumen, die ab Montag (9. November) stattfinden können.
... findet ihr unter der Rubrik "Aktivitäten im Schuljahr".