Woche der offenen Unternehmen
Am 14. März hatten die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen die Gelegenheit sich verschiedene Betriebe und Unternehmen im Vogtland mit unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten anzuschauen.
Exkursion zur Sternwarte
Am 2. März unternahmen unsere 9. Klassen eine Exkursion zur Sternwarte in Rodewisch. Inhaltlicher Schwerpunkt dieser Exkursion war die Suche nach außerirdischem Leben und die Instrumente zur Beobachtung des Weltalls.
Wintersporttag 2023
Am 9. Februar haben wir als Schule unter besten Wetterbedingungen einen Wintersporttag veranstaltet, wo die Schülerinnen und Schülern zwischen den Angeboten Schlittschuhlaufen, Abfahrtski, Langlaufski, Rodlen und Winterwandern wählen konnten.
Volleyball 2vs2 - Finalrunde
Am 7. Februar wurde der Turniersieger das 2vs2-Volleyballturniers in der Finalrunde ausgespielt.
Besuch des Luftschutzmuseums in Plauen
Am 2. Februar besuchte die Klasse 8c im Rahmen eines Wandertages das Luftschutzmuseum in Plauen. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von dem Leben und der Zerstörung in der Zeit des 2. Weltkrieges.
Tag der offenen Tür
Nach zwei Jahren Pause konnten wir am 28. Januar endlich wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten, den viele Grundschülerinnen und Grundschüler nutzten, um sich über eine mögliche nächste Schule zu informieren. Außerdem freuten wir uns über das Wiedersehen mit vielen Ehemaligen.
Volleyballtunier 2vs2 (Vorrunde)
An zwei Nachmittagen im Januar wurden die Vorrunden-gruppenspiele des 2vs2-Volleyballtuniers ausgespielt. Insgesamt haben 20 Teams mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7 - 10 teilgenommen.
Präventionsprojekt "Alkoholfrei"
In der 3. Januarwoche fand ein Präventionsprojekt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus unseren 9. Klassen den 5. Klassen die Folgen von Alkoholkonsum erklärten und in verschiedenen Übungen erlebbar machten.
Bewegte Pause
Das neue Jahr hat begonnen. Auf dem Schulhof bewegt sich wieder etwas. Wenn es das Wetter zulässt, dann gehen wir in den Pausen an die frische Luft. Fußball, Tischtennis, Volleyball uvm. sind eine tolle Abwechslung zum Sitzen und Lernen. 14- tägig besucht uns zusätzlich das Team vom Jugendstadtbüro JUST und hat immer etwas Tolles dabei.
Besuch des Sächsischen Landtages
Am 4. Januar besuchten unsere 9. Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichtes den Sächsischen Landtag in Dresden. Dort nahmen sie an einem Planspiel teil und lernten so die politische Arbeit im Landtag genauer kennen.
Kletterhalle Zwickau (Klasse 9b)
Am 6. Dezember war die Klasse 9b zu einem Wandertag in der Kletterhalle in Zwickau. Anschließend gab es noch einen kurzen Besuch des Weihnachtsmarktes.
Exkursion ins Hygienemuseum Dresden
Am 9. Dezember waren unsere 8. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichtes zur Exkursion im Hygienemuseum in Dresden. Dort besuchten sie die Ausstellung über das menschliche Leben. Anschließend ging es zum "Striezelmarkt" in die Innenstadt.
Komm auf Tour - 2022
Am 10. November waren unsere 7. Klassen bei der Veranstaltung "Komm auf Tour" in Wernesgrün. Dort ging es darum im Team oder auch alleine Aufgaben zu lösen und sich unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen, um seine Stärken und sein Potential zu entdecken.
Einführung des Wasserspenders
Als Ergebnis des 1. Projektjahres von dem Umweltprojekt unseres Green-Teams wurde mit finanzieller Unterstützung der sächsischen Jugendstiftung und der Stadt Auerbach ein Wasserspender aufgestellt.
Vorlesewettbewerb
Am 8. November fand der Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt.
Theaterbesuch "Animal farm"
Am 8. November besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus den 9. und 10. Klassen das Theater in Plauen, um das englische Stück "Animal farm" anzuschauen.
Frühstück und Bowling
Die Klassen 8b und 10a unternahmen am 13. Oktober einen Wandertag mit gemeinsamen Frühstück in den Klassen und anschließendem Bowling im Auerbacher Bowling-Center.
Projekt der 7. Klassen
Die Auerbacher Jugeneinrichtungen "Jugendstadtbüro" und "City Treff" haben sich unseren 7. Klassen vorgestellt.
Exkursion zur Gedenkstätte KZ Buchenwald
Unsere 9. Klassen haben im Rahmen ihres Geschichtsunterrichtes das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald besucht.
September
Cartfahren 10b
Am 26. September hat die Klasse 10b einen Wandertag zum Cartfahren durchgeführt.
Vorstellung der Friedensstifter
Am 29. September haben sich die Friedensstifter in der Mittagspause der 5. und 6. Klassen vorgestellt und die Pause kreativ gestaltet.
Erlebnispädagogische Tage (8. Klassen)
Zu Beginn des neuen Schuljahres organisierte unsere Schulsozialarbeiterin Frau Moosmüller Tage mit einem erlebnispädagogischen Programm für unsere 8. Klassen. Dabei gab es viel Freude, aber auch manche Herausforderungen zu meistern.
Verkehrserziehung mit dem ADAC
Klassen 5 - erste Schulwoche
In der ersten Schulwoche absolvierten unsere neuen 5. Klassen ein Verkehrssicherheitstraining in den Bereichen Verhalten im Straßenverkehr und Fahrradfahren.
Wandertage der Klassen 5 - 7
Am 14. Juli standen für alle Klassen 5 - 7 zum Abschluss des Schuljahres noch einmal Wander- und Projekttage auf dem Programm.
Badetag im Rebesgrüner Waldbad
Am 13. Juli haben alle 5. - 7. Klassen einen Schultag im Rebesgrüner Waldbad verbracht - passend zum wärmsten Tag der Woche!
Projekttag - 6. und 7. Klassen
Am 12. Juli 2022 hatten die Klassen 6 und 7 einen Projekttag mit ganz vielfältigen Angeboten bei denen alle Schülerinen und Schüler zwei Projekte wählen konnten.
Sport- und Spieletag
Am 11. Juli 2022 hatten die Klassen 5 - 7 einen Sport- und Spieletag bei dem die Schülerinnen und Schüler klassenweise gegeneinander kämpften und in unterschiedlichen Wettbewerben u.a. ihre Geschicklichkeit, ihre Schnelligkeit, oder auch ihr Wissen unter Beweis stellen konnten.
Entlassfeier 2022
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen zu ihren erreichten Abschlüssen und wünschen alles Gute für die Zukunft!
... findet ihr unter der Rubrik "Aktivitäten im Schuljahr".